Wir fördern und unterstützen
…neben der projektorientierten Förderung von Bläserrüsten, Workshops,
Bläserfahrten etc. folgende individuelle Vorhaben:
- Vergabe von Leihgeräten
Der Verein hat einen guten Bestand an Leihgeräten, die auf
Anfrage und bei Bedarf an interessierte Bläser verliehen
werden können. Für die Ausleihe entstehen keine Kosten. Es
wird lediglich um eine Spende zur Deckung der Instrumentenversicherung
gebeten.
Folgende Geräte sind verfügbar: Trompeten, Posaunen (mit
und ohne Quartventil), Flügelhörner etc… - Chorfahrten können auf Antrag und bei deutlichem missionarisch-/
bzw. diakonischen Charakter in folgender Weise
gefördert werden.
o Förderung für Anfänger/ Jungbläser: 40,00 Euro
o Förderung für Stammbläser: 20,00 Euro
Zu den notwendigen Antragsangaben gehören die genaue
Beschreibung des Vorhabens (zum Beispiel Chorwochenende)
und die Schilderung, welche Bläserdienste durchgeführt
werden. - Antrag auf Förderung von Arbeitslosen,
Geringverdienern, Geschwisterkindern
für Lehrgänge, Freizeiten…
• Förderbetrag: 20,00 Euro - Übernahme der gesamten Gebühr für die erste Teilnahme
an einem Bläserlehrgang: Für Jungbläser bis zu
einem Alter von einschließlich 17 Jahren übernimmt der
Verein die gesamten Kosten des ersten Bläserlehrgangs.
Beihilfen in besonderen Situationen auf Anfrage - Beihilfen in besonderen Situationen auf Anfrage
Anfragen bzw. Anträge können gestellt werden an:
Verein zur Förderung der Posaunenchorarbeit
in der schlesischen Oberlausitz
Vorsitzende: Renate Pissang
Kleine Grundstraße 2
02827 Görlitz
Internet: www.posaunenchorarbeit-oberlausitz.de
E-Mail: info@posaunenchorarbeit-oberlausitz.de
Wenn Sie uns unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre
Spende auf folgende Bankverbindung:
IBAN: DE66 8559 1000 4562 1354 00
BIC: GENODEF1GR1
Volksbank Raiffeisenbank Niederschlesien e. G.